Diebstahl, Vandalismus und unbefugtes Betreten gehören zu den häufigsten Risiken auf Berliner Baustellen. Unser Ansatz setzt primär auf erfahrenes Sicherheitspersonal – unterstützt durch Videoüberwachung und temporäre Alarmtechnik, wo es fachlich sinnvoll ist. So erhalten Sie verlässliche Baustellenbewachung, die rund um die Uhr wirkt, flexibel skaliert und transparent dokumentiert wird. Zusätzlich berücksichtigen wir Bauphasen, Zuwegungen, Materiallieferungen und Nachbarschaft, damit Schutzmaßnahmen exakt dort greifen, wo sie den größten präventiven Effekt haben.
Im Mittelpunkt steht die personalgestützte Baustellensicherheit. Sichtbare Präsenz, klare Abläufe und schnelle Entscheidungen verhindern Schäden, bevor sie entstehen. Unsere Teams arbeiten eng mit Bauleitung, Polier und Nachunternehmern zusammen, sprechen Auffälligkeiten aktiv an und halten alle Maßnahmen schriftlich fest. Bei Bedarf werden Weisungen tagesaktuell angepasst, etwa bei veränderten Anlieferfenstern, geänderten Torführungen oder neuen Schutzschwerpunkten (z. B. Kabeltrommeln, Kupfer, Maschinen).
Wir setzen geschultes Personal gemäß § 34a GewO ein, ortskundig und bauerfahren. Je nach Risiko, Bauphase und Flächengröße stellen wir Pförtner- bzw. Torposten am Tag, Wachposten in der Nacht, Revierfahrer für Rundgänge oder Interventionskräfte zur Lageklärung. Besetzungen sind flexibel: Einzelposten, Doppelposten bei erhöhtem Risiko oder 24/7-Schichtbetrieb. Wir achten auf deutliche Kommunikation, klare Übergaben und eindeutige Weisungswege. Übergabeprotokolle sichern den Informationsfluss, damit alle Schichten denselben Lageüberblick haben.
Alle Tätigkeiten werden lückenlos dokumentiert. Sie erhalten Rundgangs- und Ereignisberichte, auf Wunsch tagesaktuell. Abweichungen – z. B. offene Tore, defekte Beleuchtung oder Auffälligkeiten an Lagern – werden sofort gemeldet und mit Fotodokumentation hinterlegt. Das sorgt für Nachvollziehbarkeit gegenüber Auftraggebern, Versicherern und Behörden. Optional integrieren wir definierte Prüfpunkte (z. B. Zaunspanner, Schlosszustände, Lichttrassen), um die Revisionssicherheit weiter zu erhöhen.
Technik ersetzt kein Personal, kann es jedoch wirksam unterstützen. Wir empfehlen Technik nur dort, wo sie fachlich und wirtschaftlich sinnvoll ist – als robuste, ausfallsichere Ergänzung, die Alarme eindeutig verifizierbar macht und das Sicherheitsniveau erhöht, ohne Prozesse zu verkomplizieren.
Unsere Baustellenbewachung erfolgt mit Personal nach § 34a GewO. Bei Videoüberwachung beachten wir DSGVO-Vorgaben (Transparenz, Zweckbindung, Speicherbegrenzung) sowie ggf. § 4 BDSG für öffentlich zugängliche Bereiche. Projektbezogene Versicherungsnachweise und Weisungsregelungen werden auf Wunsch hinterlegt.
Wir sind berlinweit aktiv, von Marzahn-Hellersdorf bis Charlottenburg, von Tempelhof bis Pankow. Dank lokaler Struktur stellen wir kurzfristig Sicherheitspersonal bereit und passen die Besetzung flexibel an Bauzeiten, Saison und Risikolage an. Auf Wunsch verlinken wir Leistungen und Zuständigkeiten transparent mit den Verantwortlichen der Bauleitung. An- und Abfahrtswege sowie Bereitschaftszeiten werden so geplant, dass Reaktionszeiten verlässlich eingehalten werden.
Zur schnellen Orientierung empfehlen wir folgende Seiten:
Für typische Bauzeiten organisieren wir Früh-, Spät- und Nachtschichten oder eine durchgehende 24/7-Besetzung. Notwendige Mehrstunden und Vertretungen bei Ausfall werden zentral disponiert, damit Ihre Baustelle ohne Lücke geschützt bleibt. Bei Vorfällen reagieren wir sofort, informieren die benannten Ansprechpartner und halten die Lage bis zur Übergabe an Polizei oder Rettungskräfte stabil. Eskalationsstufen und Kontaktketten werden vorab schriftlich fixiert.
Fusion Sicherheitsdienst verbindet personelle Präsenz mit klaren Prozessen und prüfbarer Dokumentation. Ergebnis ist eine wirksame, skalierbare und wirtschaftlich sinnvolle Baustellenbewachung – mit Personal im Fokus und Technik genau dort, wo sie echten Mehrwert schafft. Gern erstellen wir Ihnen ein projektspezifisches Konzept mit abgestimmten Postenprofilen und optionaler Technikergänzung.
Ihr Team von Fusion Sicherheitsdienst Berlin
Diebstahl, Vandalismus und unbefugtes Betreten gehören zu den häufigsten Risiken auf Berliner Baustellen. Unser Ansatz setzt primär auf erfahrenes Sicherheitspersonal – unterstützt durch Videoüberwachung und temporäre Alarmtechnik, wo es fachlich sinnvoll ist. So erhalten Sie verlässliche Baustellenbewachung, die rund um die Uhr wirkt, flexibel skaliert und transparent dokumentiert wird. Zusätzlich berücksichtigen wir Bauphasen, Zuwegungen, Materiallieferungen und Nachbarschaft, damit Schutzmaßnahmen exakt dort greifen, wo sie den größten präventiven Effekt haben.
Im Mittelpunkt steht die personalgestützte Baustellensicherheit. Sichtbare Präsenz, klare Abläufe und schnelle Entscheidungen verhindern Schäden, bevor sie entstehen. Unsere Teams arbeiten eng mit Bauleitung, Polier und Nachunternehmern zusammen, sprechen Auffälligkeiten aktiv an und halten alle Maßnahmen schriftlich fest. Bei Bedarf werden Weisungen tagesaktuell angepasst, etwa bei veränderten Anlieferfenstern, geänderten Torführungen oder neuen Schutzschwerpunkten (z. B. Kabeltrommeln, Kupfer, Maschinen).
Wir setzen geschultes Personal gemäß § 34a GewO ein, ortskundig und bauerfahren. Je nach Risiko, Bauphase und Flächengröße stellen wir Pförtner- bzw. Torposten am Tag, Wachposten in der Nacht, Revierfahrer für Rundgänge oder Interventionskräfte zur Lageklärung. Besetzungen sind flexibel: Einzelposten, Doppelposten bei erhöhtem Risiko oder 24/7-Schichtbetrieb. Wir achten auf deutliche Kommunikation, klare Übergaben und eindeutige Weisungswege. Übergabeprotokolle sichern den Informationsfluss, damit alle Schichten denselben Lageüberblick haben.
Alle Tätigkeiten werden lückenlos dokumentiert. Sie erhalten Rundgangs- und Ereignisberichte, auf Wunsch tagesaktuell. Abweichungen – z. B. offene Tore, defekte Beleuchtung oder Auffälligkeiten an Lagern – werden sofort gemeldet und mit Fotodokumentation hinterlegt. Das sorgt für Nachvollziehbarkeit gegenüber Auftraggebern, Versicherern und Behörden. Optional integrieren wir definierte Prüfpunkte (z. B. Zaunspanner, Schlosszustände, Lichttrassen), um die Revisionssicherheit weiter zu erhöhen.
Technik ersetzt kein Personal, kann es jedoch wirksam unterstützen. Wir empfehlen Technik nur dort, wo sie fachlich und wirtschaftlich sinnvoll ist – als robuste, ausfallsichere Ergänzung, die Alarme eindeutig verifizierbar macht und das Sicherheitsniveau erhöht, ohne Prozesse zu verkomplizieren.
Unsere Baustellenbewachung erfolgt mit Personal nach § 34a GewO. Bei Videoüberwachung beachten wir DSGVO-Vorgaben (Transparenz, Zweckbindung, Speicherbegrenzung) sowie ggf. § 4 BDSG für öffentlich zugängliche Bereiche. Projektbezogene Versicherungsnachweise und Weisungsregelungen werden auf Wunsch hinterlegt.
Wir sind berlinweit aktiv, von Marzahn-Hellersdorf bis Charlottenburg, von Tempelhof bis Pankow. Dank lokaler Struktur stellen wir kurzfristig Sicherheitspersonal bereit und passen die Besetzung flexibel an Bauzeiten, Saison und Risikolage an. Auf Wunsch verlinken wir Leistungen und Zuständigkeiten transparent mit den Verantwortlichen der Bauleitung. An- und Abfahrtswege sowie Bereitschaftszeiten werden so geplant, dass Reaktionszeiten verlässlich eingehalten werden.
Zur schnellen Orientierung empfehlen wir folgende Seiten:
Für typische Bauzeiten organisieren wir Früh-, Spät- und Nachtschichten oder eine durchgehende 24/7-Besetzung. Notwendige Mehrstunden und Vertretungen bei Ausfall werden zentral disponiert, damit Ihre Baustelle ohne Lücke geschützt bleibt. Bei Vorfällen reagieren wir sofort, informieren die benannten Ansprechpartner und halten die Lage bis zur Übergabe an Polizei oder Rettungskräfte stabil. Eskalationsstufen und Kontaktketten werden vorab schriftlich fixiert.
Fusion Sicherheitsdienst verbindet personelle Präsenz mit klaren Prozessen und prüfbarer Dokumentation. Ergebnis ist eine wirksame, skalierbare und wirtschaftlich sinnvolle Baustellenbewachung – mit Personal im Fokus und Technik genau dort, wo sie echten Mehrwert schafft. Gern erstellen wir Ihnen ein projektspezifisches Konzept mit abgestimmten Postenprofilen und optionaler Technikergänzung.
Ihr Team von Fusion Sicherheitsdienst Berlin